Was ist die Fahrrad-Initiative?
Was haben wir getan? Was machen wir? Was ist ihr Zweck?
Manifest der Fahrradinitiative
Wir möchten erklären, was wir bei der Gründung der „Initiative Fahrrad“ in unserem Fahrradabenteuer seit 2005 gemacht haben und wie wir zu diesem Stadium gelangt sind.
Ein Fahrrad ist ein einfaches Fortbewegungsmittel, das im Leben eines jeden Menschen seinen Platz hat. Es trägt zur Entwicklung von Kindern bei, fördert die sportliche Betätigung junger Menschen und bietet Erwachsenen eine kostengünstige Möglichkeit zur Fortbewegung. Wir haben festgestellt, dass das Fahrrad, das die Umwelt nicht belastet, keine fossilen Brennstoffe benötigt, Spaß macht und ein Indikator für moderne Städte ist, von der Verwaltung nicht ausreichend berücksichtigt wird. Wir haben Maßnahmen ergriffen, um diese Situation zu ändern.
Wir haben uns mit Fahrradfahrern gleicher Sprache auf einer Plattform zusammengeschlossen und diese Plattform „Fahrrad-Initiative“ genannt. Initiative wird von der Türkischen Sprachvereinigung als „die Eigenschaft einer Person, die weiß, wie man die notwendigen Entscheidungen trifft“ definiert. Wir haben entsprechend dieser Definition gehandelt und durch das Radfahren unsere eigene Kraft entdeckt.
Wir wollten einen Traum wachsen lassen, indem wir mit denen zusammenkommen, die ihre Träume verfolgen. Wir wissen, dass Reisen mit dem Fahrrad schwierig ist, und haben die „einfache“ Option ausgeschlossen, weil sie einfach ist. Hauptsache, man ist unterwegs...
Wir haben das Programm „Seyir Defteri“, das wir 2008 auf Hayat TV starteten, gefilmt, indem wir mit Fahrrädern durch die Türkei gereist sind. In dieser Sendung haben wir dem Publikum die Schönheiten und Schwierigkeiten des Fahrradreisens nahegebracht.
Wir haben das indianische Sprichwort im Abspann unseres Logbook-TV-Programms verwendet:
„Wenn der letzte Fluss ausgetrocknet ist, wenn der letzte Baum verschwunden ist, wenn der letzte Fisch tot ist, wird der weiße Mann lernen, dass Geld etwas ist, das man nicht essen kann.“
Dieses Sprichwort enthält eine starke Botschaft, die die Bedeutung des Schutzes von Natur und Umwelt betont. Diese Botschaft wollten wir dem Publikum mit unserem Programm vermitteln.
Logbuch TV Programm
Das Logbuch wurde täglich außer freitags in 15-minütigen Folgen auf Hayat TV ausgestrahlt. In dieser Sendung radelte Cengiz Yargıç allein durch die Türkei und drehte die Aufnahmen allein. Er reiste in der Regel durch Dorfstraßen und behandelte Themen wie Natur, Umwelt, Landwirtschaft, Viehzucht und Ökologie und führte Interviews.
Ein weiteres von uns mit Fahrrädern gemachtes Fernsehprogramm wurde 2011 auf İMC TV unter dem Namen „I’M PEDALLIYORUM“ ausgestrahlt. Wir haben die Eröffnungssequenz des Programms in der Bagdat-Straße in Istanbul gedreht.
Unsere Fahrradtour von Istanbul nach Artvin, die wir zum Gedenken an Kazım Koyuncu organisierten, dauerte 24 Tage. Wir sprachen über die zunehmende Krebserkrankung in der Schwarzmeerregion. Unsere Radtour „PEDALE TO CANCER IN MEMORY OF KAZIM KOYUNCU“ wurde 2012 in 10 Folgen im KRT-Fernsehen ausgestrahlt.
Im Projekt „SEEING IN ADAMINA“ sind wir gemeinsam mit einer sehbehinderten Person von Istanbul nach Antalya geradelt. Der sehbehinderte Mann radelte auf dem Rücksitz eines Tandems und filmte seine Fahrt unterwegs mit einer Kamera, die er auf seinem Helm trug. In diesem Projekt haben wir versucht, hervorzuheben, dass die wahre Blindheit die Unwissenheit ist, indem wir auf den „Unterschied zwischen Schauen und Sehen“ aufmerksam gemacht haben. Wir bezogen uns auf die Medien mit der Aussage: „Sehbehinderte können die Schönheit dieses Landes vor der Kamera widerspiegeln, die Medien können sie jedoch nicht sehen.“
In unserem Programm namens GENÇ AKTİVİTE, das auf dem Musikkanal Genç TV ausgestrahlt wird, führen wir in vielen Regionen verschiedene Sport- und Freizeitaktivitäten sowie Radtouren durch.
BARRIEREFREIES LOGBUCH Das Fernsehprogramm, das wir gemeinsam mit dem Rollstuhlfahrer Muhammet vorbereitet haben, wurde in Gaziantep gedreht und im lokalen Fernsehen ausgestrahlt.
Unsere Fahrradtouren in der Provinz Ordu wurden auf TV52 übertragen.
Die Radsportveranstaltungen, die wir an vielen historischen Orten in unserer Region Südostanatolien wie dem Berg Nemrut, Hasankeyf, Mardin, Göbeklitepe, Urfa, Diyarbakır, Gaziantep und dem Van-See veranstalteten, wurden auf Denge TV übertragen.
Wir haben in vielen Provinzen der Region Südostanatolien Radsportveranstaltungen organisiert.
Wir haben unser eigenes Internetfernsehen gegründet, als die Entwicklung der Internetmedien gerade erst begann. Obwohl die Initiative nicht lange Bestand hatte, war sie für ihre Zeit eine wichtige Initiative.
AKTIVITÄTENKORB Wir haben eine Website eingerichtet, um unsere Radtouren und andere Veranstaltungen anzukündigen. Wir haben daran gearbeitet, Videos unserer Radtouren auf der Website zu veröffentlichen und Touren in vielen Regionen zu organisieren. Da die Aktivität in den sozialen Medien zu dieser Zeit immer größer wurde, konnte die von uns erstellte Website nicht lange bestehen.

Das gemeinsam mit der Gouverneursverwaltung von Ordu durchgeführte Projekt „Eurasia Velo“ zur Vorbereitung von Fahrradrouten für die Türkei, die eine Brücke zwischen dem europäischen und dem asiatischen Kontinent bildet, wurde mit Unterstützung der Entwicklungsagentur des östlichen Schwarzen Meeres ins Leben gerufen. Wir führen das Eurasia Velo-Projekt unter dem Titel „Historische Seidenstraßenrouten“ fort.
Im Rahmen des mit Unterstützung der Entwicklungsagentur des östlichen Schwarzen Meeres initiierten Projekts Eurasia Velo haben wir alternative Routen von der Transitroute und den Hochebenenstraßen aus der Provinz Ordu zum Grenztor Artvin Sarp vorbereitet.

Das vom Ministerium für Jugend und Sport geförderte Jugendprojektprojekt „JUNGE BEGLEITER“ wurde an der anatolischen Imam-Hatip-Mädchenschule in Eyüp durchgeführt. Es wurde Fahrradunterricht für Schülerinnen gegeben und gemeinsame Fahrradtouren organisiert.
Wir nahmen an den offiziellen Zeremonien zum Republiktag am 29. Oktober als Fahrradkorso mit den Schülerinnen der anatolischen Imam-Hatip-Mädchenschule in Eyüp teil.
Wir haben die Pedaling Bicycle and Eco Tourism Association gegründet. Als Verein haben wir Radreisende aus europäischen und asiatischen Ländern eingeladen.
Wir haben begonnen, in Istanbul Radsporttraining anzubieten. Zunächst: „Kann man Radfahren trainieren?“ sagten sie. Wir haben zunächst in den Bezirken Fatih und Eyüp mit dem Training begonnen und entsprechend der Nachfrage haben wir in vielen Bezirken Istanbuls wie Kadıköy, Bostancı, Maltepe, Bakırköy, Beylikdüzü und dann in anderen Provinzen wie Çanakkale – İzmir – Denizli – Antalya – Mersin – Adana – Ankara – Samsun usw. mit dem Fahrradtraining begonnen.
Wir haben begonnen, Fahrradtraining in Schulen anzubieten. Wir haben das Projekt „Fahrradzug“ entwickelt, das es Kindern ermöglicht, mit dem Fahrrad zur Schule zu fahren.
Wir haben begonnen, in Zusammenarbeit mit den Kommunen in vielen Bezirken Massen-Fahrradtrainings anzubieten.
Mit unserem System „Mach dein Hobby zum Beruf“ haben wir in vielen Städten Fahrradlehrer ausgebildet.
Wir haben Youtuber in einer Zeit ausgebildet, als die Wirkung von Fernsehprogrammen nachgelassen hatte und Youtube-Videos eine größere Rolle spielten. In den für YouTube gedrehten Videos können die jungen Teams mit der Unterstützung von Sponsorunternehmen sowohl reisen als auch eigene Arbeitsmöglichkeiten schaffen und Geld verdienen.
Wir haben Fahrradtouren für einheimische und ausländische Touristen in den Regionen Sultanahmet, Beyazıt, Fatih, Fener, Balat und Eyüp gestartet, die als historische Halbinsel Istanbuls bekannt sind.
Als Alternative zum dichten Verkehr Istanbuls begannen wir, nächtliche Fahrradtouren zu organisieren.
Wir begannen, Fahrradtouren in nahegelegene Naturgebiete zu organisieren, bei denen wir dem Chaos der Stadt Istanbul entfliehen konnten.
Wir haben mit Fahrradtouren in Touristengebieten begonnen.
ICH BIN TRETBOOT GEGEN HEPPS IM SCHWARZEN MEER
Wir haben mit dem Fahrrad an den Demonstrationen gegen die Wasserkraftwerke teilgenommen, die die Natur, die Flüsse, die Wälder und das natürliche Leben am Schwarzen Meer zerstören.
HASANKEYF SOLLTE NICHT BESCHICHTET WERDEN
Wir haben mit aller Kraft gekämpft, um Hasankeyf zu beschützen.
ICH BIN PEDALO GEGEN VERBOTE
Die gesammelten Unterschriften zur Aufhebung des Verbots von Grup Yorum-Konzerten wurden mit dem Fahrrad von Istanbul nach Ankara gebracht. Grup Yorum organisierte Veranstaltungen entlang der Route, die sie mit dem Fahrrad zurücklegten.
Wir hatten sogar einen Fahrradkonvoi für Brautjungfern.
Ein Fahrrad und ein Ferrari traten gegeneinander an.
Wir haben satirische Videos mit dem Leman Magazine Bicycle Club vorbereitet.
STRASSEN- UND RADTAGEBÜCHER
Unsere Radtouren wurden im Fernsehprogramm von Tele1 im Titel „Road and Pedal Diaries“ ausgestrahlt.
Ahmet Dönmez, der mit einem Bein Rad fährt, nahm an unserer Radtour von Istanbul nach Ankara teil.
Fahrradveranstaltung zum Weltbehindertentag
Wir haben Instruktoren-Trainingscamps im Bereich Fahrradlehrer und Fahrradberatung gestartet.
Wir haben das Radfahren mit Yoga-Übungen kombiniert.
Wir haben seinen großen Nutzen bei Radtouren, Radtrainings und Radcamps erlebt.
Wir kooperieren mit Bicycle Friendly Hotels.
Wir treffen uns mit Kommunen und arbeiten gemeinsam am Thema Fahrräder.
Wir betrachten Rollstühle als Teil der Definition eines Fahrrads.
Wir bringen die Transportprobleme von Behinderten auf die Tagesordnung.
Wir stellen die historischen, kulturellen und natürlichen Besonderheiten sowie die Fahrradrouten der Regionen vor.
Wir organisieren Motivationsreisen für Firmenmitarbeiter.
Wir erleben Fahrradrouten und geben Auskunft über Kilometerzahl, Steigung, Wegbeschaffenheit, Schwierigkeitsgrad und notwendige Ausrüstung.
Für die passende Bike-Auswahl sorgen wir mit unserer Fahrrad-Expertise.